Einzeltherapie

Manchmal kommt man im Leben in eine Situation oder an einen Punkt, wo man nicht mehr weiter weiß, mit sich oder anderen nicht mehr klar kommt oder verzeifelt ist und keine Hoffnung mehr hat. Manchmal scheinen die Probleme zu groß, um sie alleine in den Griff zu bekommen. Dann kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen, die Probleme mit einem professionellen Begleiter zu klären und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die moderne Psychotherapie hat gute und erprobte Wege zu bieten, die Ihnen in schwierigen Zeiten helfen können.

Psychotherapie bedeutet für mich uns zunächst zuhören und gemeinsam mit unseren PatientInnen Verständnis dafür entwickeln wie und warum ein Problem entstanden ist. Gemeinsam erarbeiten wir dann Perspektiven und Ziele für die Zukunft. Der Patient bzw. die Patientin ist der Experte für sein/ihr Leben und bestimmt die Richtung. Wir steuern unsere Erfahrung, unser methodisches, theoretisches und praktisches Wissen bei, sehen uns als Helfer und Experten dafür, wie Sie Ihre Ziele erreichen und zu mehr Gesundheit in Ihrem Leben finden können.

Vielleicht haben Sie auch schon einen Namen für Ihr Problem. Depression, Burnout, bipolare Störungen, Ängste, Zwänge, Phobien, Essstörungen, Psychosen, sexuelle Störungen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychosomatische Beschwerden, psychische Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen, Süchte, Schlafstörungen, ADHS, Persönlichkeitsstörungen, und viele andere mehr sind Gründe, sich Hilfe zu holen.

Melden Sie sich einfach bei uns und wir klären, ob wir etwas für Sie tun können.