Jana Nusskern (in Elternzeit bis Juli 2026)
Psychologin M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Wenn Sie bereits bei Frau Nusskern in Behandlung sind, nutzen Sie bitte den direkten Kontakt über die E-Mail-Adresse nusskern@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 015752048722. Falls Sie bisher noch nicht in unserer Praxis in Behandlung sind, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse kontakt@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 062216737858 zur Kontaktaufnahme.

Als kognitive Verhaltenstherapeutin möchte ich mit Ihnen gemeinsam ein Verständnis über Ihre bisherigen Lernerfahrungen entwickeln und aktuelle Verhaltensmuster betrachten. Ich möchte Sie darin unterstützen, gewünschte Veränderungsprozesse einzuleiten und Veränderung aktiv zu gestalten. Hierbei kann ich auf langjährige Erfahrung im stationären und ambulanten psychotherapeutischen Arbeiten zurückgreifen und die Verhaltenstherapie mit verschiedenen Methoden ergänzen (z.B. schematherapeutische und achtsamkeitsbasierte Interventionen). Ich habe in der bisherigen Arbeit sowohl im einzel- als auch im gruppentherapeutischen Setting mit Betroffenen verschiedenster Störungsbilder gearbeitet; mein Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit PatientInnen mit Zwangs- und Angsterkrankungen, affektiven Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen.
Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeit (Auszug):
2016: Abschluss Master of Science Psychologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
2018 – 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg (Studientherapeutin)
2020: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg
2020 – 2023: Stationspsychologin Klinik für Allgemeine Psychiatrie Heidelberg, Station von Gebsattel (Schwerpunkt Angst- und Zwangserkrankungen sowie chronische Depression)
2021 – 2024: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in Psychotherapie-Praxen in Heidelberg
seit 2025: Anstellung als Psychologische Psychotherapeutin in der Praxis Dr. Florian Theis, Heidelberg
Kevin Schröger
Psychologe M.Sc., Psychologischer Psychotherapeut (Systemische Therapie)
Wenn Sie bereits bei Herrn Schröger in Behandlung sind, nutzen Sie bitte den direkten Kontakt über die E-Mail-Adresse schroeger@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 015752055241. Falls Sie bisher noch nicht in unserer Praxis in Behandlung sind, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse kontakt@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 062216737858 zur Kontaktaufnahme.

Psychotherapie ist für mich ein Raum, in dem erzählt und zugehört, sortiert und (neu-)verstanden werden kann und in dem Neuausrichtung stattfinden darf. Ein Raum, in dem wir Kraftquellen (wieder-)entdecken und nach Lösungen Ausschau halten können. Hierbei ist mir gegenseitige Wertschätzung sehr wichtig. In meiner Arbeit nutze ich die Ideen und Methoden der systemischen Therapie ebenso wie den neuesten Forschungsstand aus den Psychotherapiewissenschaften und der klinischen Psychologie.
In der Systemischen Therapie können die Therapiestunden auch gemeinsam mit Ihrer Familie, Partner:in oder anderen für Sie wichtigen Menschen stattfinden. Dieses Arbeiten im sogenannten Mehrpersonensetting habe ich bisher als sehr wirkungsvoll, klärend und berührend erlebt. Sprechen Sie mich gerne darauf an.
Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeit:
2014-2019: Studium der (klinischen) Psychologie an der Universität Witten/Herdecke
2019-2024: Approbationsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie am IF Weinheim – Institut für systemische Ausbildung und Entwicklung
2019-2021: Psychologe im Krankenhaus Lahnhöhe – Überregionales Zentrum für Psychosomatische Medizin und ganzheitliche Heilkunde
2021-2022: Psychologe in der Privatklinik Friedenweiler – Fachklinik für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik
2022-2024: Psychotherapeut in Ausbildung an der IF Weinheim Ambulanz für Systemische Therapie in Köln/Lehrpraxis in Freiburg i.B.
Seit 2024: Freier Mitarbeiter der IF Weinheim Ambulanzen für Systemische Therapie in Mannheim und Köln
Seit Februar 2025: Psychologischer Psychotherapeut in der Psychotherapeutischen Praxis Dr. Florian Theis in Heidelberg
Doğa Broecker
Psychologin M.Sc., Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Wenn Sie bereits bei Frau Broecker in Behandlung sind, nutzen Sie bitte den direkten Kontakt über die E-Mail-Adresse broecker@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 015752048722. Falls Sie bisher noch nicht in unserer Praxis in Behandlung sind, nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse kontakt@psychotherapie-theis.de und die Telefonnummer 062216737858 zur Kontaktaufnahme.

Manchmal führen eingefahrene Gedanken- und Verhaltensmuster dazu, dass wir immer wieder ähnliche Schwierigkeiten erleben. Kurzfristige Strategien wie Vermeidung verschaffen uns zwar momentane Entlastung, halten uns aber oft davon ab, das zu erreichen, was uns wirklich wichtig ist.
Als kognitive Verhaltenstherapeutin für Erwachsene möchte ich Ihre Veränderungsprozesse gezielt begleiten:
Muster erkennen – Wir identifizieren Gedanken und Verhaltensweisen, die Sie behindern.
Entscheidungen treffen – Gemeinsam entwickeln wir flexible Strategien für herausfordernde Situationen.
Ressourcen nutzen – In der Therapie nutzen wir gezielt ihre vorhandenen Stärken zur Erreichung ihrer Ziele.
Neues erproben – Sie lösen sich von belastenden Mustern und entwickeln hilfreiche Fertigkeiten.
Veränderung erleben – Langfristig gewinnen Sie mehr innere Balance und Lebensqualität.
Ich lade Sie herzlich zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, um gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihren individuellen Weg zu mehr Lebensfreude und Selbstbestimmtheit gestalten können.
Ausbildung und bisherige berufliche Tätigkeit:
2020: Abschluss Master of Science Psychologie an der Phillips-Universität Marburg
2020-2021: Psychologin in der Dr. Ebel Vogelsbergklinik – Fachklinik für psychotherapeutische und psychosomatische Erkrankungen
2021-2024: Mitarbeiterin der Psychosozialen Beratung für Studierende (PBS) des
Studierendenwerks Heidelberg
2022-2024: Ausbildungstherapeutin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg
2024: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Zentrum für Psychologische
Psychotherapie der Universität Heidelberg
2025: Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in Heidelberg
Seit Oktober 2025: Psychologische Psychotherapeutin in der Psychotherapeutischen Praxis Dr. Florian Theis in Heidelberg